bei jemandem ist der Film gerissen

bei jemandem ist der Film gerissen
Einen Filmriss haben; bei jemandem ist der Film gerissen
 
Beide Wendungen sind in der Umgangssprache gebräuchlich und besagen, dass jemand ein Blackout hat, sich plötzlich an nichts mehr erinnern kann: Ich weiß nur noch, dass der Tee so merkwürdig bitter war - von da an habe ich einen Filmriss. - In Manfred Bielers Roman »Der Bär« heißt es: »Bei deinen Kindern ist das verzeihlich, aber bei dir scheint der ganze Film gerissen« (S. 255).
 
 
Bieler, Manfred: Der Bär. Hamburg: Hoffmann & Campe Verlag, 1983.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Film — Jemandem ist der Film gerissen: ihm ist der logische Zusammenhang verlorengegangen, er kann sich an bestimmte Ereignisse nicht mehr erinnern, er hat ›Den Faden verloren‹ (⇨ Faden); die Redensart entstammt dem 20. Jahrhundert und knüpft an die… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Einen Filmriss haben — Einen Filmriss haben; bei jemandem ist der Film gerissen   Beide Wendungen sind in der Umgangssprache gebräuchlich und besagen, dass jemand ein Blackout hat, sich plötzlich an nichts mehr erinnern kann: Ich weiß nur noch, dass der Tee so… …   Universal-Lexikon

  • Liste deutscher Redewendungen — Die Liste deutscher Redewendungen führt vor allem Wortlaut, Bedeutung und Herkunft deutscher Redeweisen auf, deren Sinn sich dem Leser nicht sofort erschließt oder die nicht mehr in der ursprünglichen Form angewandt werden. Einige Redewendungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Alice im Wunderland — Der Autor Lewis Carroll, 1863 Alice im Wunderland (ursprünglich: Alices Abenteuer im Wunderland; englischer Originaltitel: Alice’s Adventures in Wonderland) ist ein erstmals 1865 erschienenes Kinderbuch des britischen Schriftstellers Lewis… …   Deutsch Wikipedia

  • Er kam nur nachts — Filmdaten Deutscher Titel Er kam nur nachts Originaltitel The Night Walker …   Deutsch Wikipedia

  • Das Reich und die Herrlichkeit — Filmdaten Deutscher Titel Das Reich und die Herrlichkeit Originaltitel The Claim …   Deutsch Wikipedia

  • Burning Palace — Filmdaten Originaltitel Burning Palace Produktionsland Österreich …   Deutsch Wikipedia

  • Archibald Strohalm — Harry Mulisch (r.) 2010 mit Finanzminister de Jager Archibald Strohhalm ist der Debütroman von Harry Mulisch. Das Manuskript wurde mit dem Reina Prinsen Geerligs Preis 1951 ausgezeichnet und erschien im Jahr 1952 als Buch. 1957 wurde der Roman… …   Deutsch Wikipedia

  • reißen — rei·ßen; riss, hat / ist gerissen; [Vt] (hat) 1 etwas (in etwas (Akk)) reißen aus etwas zwei oder mehrere Teile machen, indem man es kräftig in zwei verschiedene Richtungen zieht ≈ zerreißen <etwas in Fetzen, in Stücke, in Streifen reißen> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”